Die Großtagespflege siramaxis Lindwurmstraße im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt ist eine betrieblich unterstützte Großtagespflege, die wir in Kooperation mit dem Klinikum der Universität München für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrieben. Erstmals betreuen wir hier in einer Großtagespflege schwerpunktmäßig Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Durch die Kooperation mit dem Klinikum der Universität München schaffen wir es, den berufstätigen Eltern bedarfsgerechte und bezahlbare Betreuungsplätze in zentraler Lage anbieten zu können.
Die U-Bahnhaltestelle Goetheplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt, die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist also ideal. Der Spielplätze am Alten Südfriedhof, im Nußbaumpark und an der Theresienwiese sind beliebte Ziele für die siramaxis und laden zum Toben und Entdecken ein. Aber auch spannende Ausflüge z.B. in den Tierpark Hellabrunn oder ins Kindertheater stehen auf dem Programm.
Laut gesetzlichen Vorgaben können in Großtagespflegen im Bundesland Bayern max. 10 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren von bis zu 3 Betreuungspersonen in ihrer Entwicklung begleitet werden. Anders als zum Beispiel in der Kita, sind den päd. Fachkräften oder qualifizierten Kindertagespflegepersonen in der Kindertagespflege max. 5 Kinder höchstpersönlich zugeordnet.
Die Betreuungskosten in unseren sira Großtagespflegen können Sie dieser Übersicht entnehmen.
siramaxis Lindwurmstraße
Lindwurmstraße 45
80337 München Ludwigvorstadt
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 bis 15:30 Uhr
Di - Fr: 09:00 bis 15:00 Uhr
Schließzeiten:
30 betreuungsfreie Tage
Elternbeitrag:
gem. Übersicht der Betreuungskosten in sira Großtagespflegen
Kooperationspartner:
Klinikum der Universität München
Träger:
sira Kinderbetreuung gGmbH
Sie haben Interesse an einem Betreuungsplatz?
Dann können Sie sich direkt über das Elternportal des kita-finder+ für unsere Mini-Kitas in München anmelden.
Wir vergeben Betreuungsplätze auch unabhängig von unseren aufgeführten Firmenkooperationen. Falls freie Plätze nicht von kooperierenden Arbeitgeber:innen belegt werden können, vergeben wir diese an Eltern aus der Umgebung.
Wenn Sie bei einem Kooperationspartner arbeiten, schicken Sie uns bitte nach der Anmeldung im kita-finder+ die Anmeldebestätigung im PDF-Format unter Angabe Ihres Arbeitgebers direkt per E-Mail an nmldngsr-kndrbtrngd. Nur so können wir uns mit Ihrem Arbeitgeber in Verbindung setzen und Sie bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigen.
Eine betriebliche Kinderbetreuung in einer sira Großtagespflege oder Mini-Kita (Bayern) könnte auch für Sie als Arbeitgeber:in interessant sein. Durch die kleine Gruppengröße, großzügige Fördermittel und die besondere Betreuungsform der Großtagespflege bzw. Mini-Kita sind die finanziellen und rechtlichen Hürden für eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung deutlich niedriger als bei klassischen Einrichtungen, wie einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder einem Kindergarten.
Die Spezialist:innen von sira unterstützen Sie gerne und übernehmen als Full-Service-Dienstleister:in alle Aufgaben, die beim Aufbau und Betrieb einer Großtagespflege bzw. Mini-Kita anfallen.