Die Brezen-Bande im Münchner Stadtteil Maxvorstadt sind eine betrieblich unterstützte Großtagespflege für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Die Großtagespflege wird in Kooperation mit der Privatbäckerei Wimmer, die in den Räumen in der Görresstraße schon im Jahr 1932 ihre erste Bäckereifiliale hatte, sowie dem Bauunternehmen cadbauteam betrieben.
Durch die Kooperation mit diesen beiden famileinfreundlichen Arbeitgeber:innen schaffen wir es, den berufstätigen Eltern bedarfsgerechte und bezahlbare Betreuungsplätze in zentraler Lage anbieten zu können.
Die Anbindung der Großtagespflege ist ideal, die U-Bahn-Haltestelle Josephsplatz liegt nur wenige Gehminuten entfernt und bietet Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. Die Großtagespflege befindet sich zudem ganz in der Nähe des Maßmannparks und des Nordfriedhofs. Fußläufig gut zu erreichen sind viele schöne Spielplätze und Parks, sodass die Brezen-Bande viel Zeit im Freien verbringen kann.
Laut gesetzlichen Vorgaben können in Großtagespflegen im Bundesland Bayern max. 10 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren von bis zu 3 Betreuungspersonen in ihrer Entwicklung begleitet werden. Anders als zum Beispiel in der Kita, sind den päd. Fachkräften oder qualifizierten Kindertagespflegepersonen in der Kindertagespflege max. 5 Kinder höchstpersönlich zugeordnet.
Der Elternbeitrag richtet sich nach der Kostenbeitragssatzung für die Förderung in der qualifizierten Kindertagespflege und wird direkt an die Stadt München entrichtet.
Brezen-Bande
Görresstraße 32
80798 München Maxvorstadt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Schließzeiten:
30 betreuungsfreie Tage
Elternbeitrag:
gem. Kostenbeitragssatzung der Stadt München
Kooperationspartner:
Privatbäckerei Wimmer
cadbauteam
Träger:
sira Kinderbetreuung gGmbH
Sie arbeiten bei einem betrieblichen Kooperationspartner und haben Interesse an einem Betreuungsplatz?
Dann können Sie sich direkt über das Elternportal des kita-finder+ für unsere Großtagespflegen in München anmelden.
Falls Sie bei einem unserer betrieblichen Kooperationspartner arbeiten, schicken Sie uns bitte nach der Anmeldung im kita-finder+ die Anmeldebestätigung im PDF-Format unter Angabe Ihres Arbeitgebers direkt per E-Mail an nmldngsr-kndrbtrngd. Nur so können wir uns mit Ihrem Arbeitgeber in Verbindung setzen und Sie bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigen.
Eine betriebliche Kinderbetreuung in einer sira Großtagespflege oder Mini-Kita (Bayern) könnte auch für Sie als Arbeitgeber:in interessant sein. Durch die kleine Gruppengröße, großzügige Fördermittel und die besondere Betreuungsform der Großtagespflege bzw. Mini-Kita sind die finanziellen und rechtlichen Hürden für eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung deutlich niedriger als bei klassischen Einrichtungen, wie einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder einem Kindergarten.
Die Spezialist:innen von sira unterstützen Sie gerne und übernehmen als Full-Service-Dienstleister:in alle Aufgaben, die beim Aufbau und Betrieb einer Großtagespflege bzw. Mini-Kita anfallen.