In der Alzeyer Str. 12A im schönen Köln Bilderstöckchen eröffnet zum August 2025 unser erster Doppelstandort in Köln. Die siralinis Blücher Pänz schaffen Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Durch die Förderung der Stadt Köln gelingt es uns, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren und Kölner Familien bedarfsgerechte und bezahlbare Betreuungsplätze in guter Lage anbieten zu können.
Die Bushaltestellen "Alzeyer Str." und "Am Bilderstöckchen" sind nur wenige Gehminuten entfernt und auch der Bahnhof "Köln Bilderstöckchen Geldernstr./Parkgürtel" befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Großtagespflege ist also hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Namensgebend für die Blücher Pänz ist der Blücherpark, der den siralinis spannende Eindrücke zum Spielen und Entdecken bietet. Direkte Nachbarn der Großtagespflege im selben Gebäude ist die GTP Alzeyer Straße.
Laut gesetzlichen Vorgaben können in Großtagespflegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen max. 9 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren von 2 Betreuungspersonen in ihrer Entwicklung begleitet werden. Anders als zum Beispiel in der Kita, sind den päd. Fachkräften oder qualifizierten Kindertagespflegepersonen in der Kindertagespflege max. 5 Kinder höchstpersönlich zugeordnet.
Die Elternbeiträge sind sehr moderat und werden vom Jugendamt der Stadt Köln festgesetzt, abhängig vom Familieneinkommen und der Buchungszeit.
Auf der Website des Jugendamtes finden Sie eine Tabelle sowie einen Beitragsrechner.
siralinis Blücher Pänz
Alzeyer Str. 12A
50739 Köln Bilderstöckchen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Schließzeiten:
30 betreuungsfreie Tage
Elternbeitrag:
gem. Tabelle Jugendamt Köln
Träger:
sira Kinderbetreuung gGmbH
Sie sind auf der Suche nach einem Betreuungsplatz und möchten Ihr Kind für die siralinis Buchfinken anmelden?
Dann laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter und senden es per E-Mail an nmldngklnsr-kndrbtrngd. Ihre Ansprechpartnerin ist Patricia Hartmann.
Eine betriebliche Kinderbetreuung in einer sira Großtagespflege oder Mini-Kita (Bayern) könnte auch für Sie als Arbeitgeber:in interessant sein. Durch die kleine Gruppengröße, großzügige Fördermittel und die besondere Betreuungsform der Großtagespflege bzw. Mini-Kita sind die finanziellen und rechtlichen Hürden für eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung deutlich niedriger als bei klassischen Einrichtungen, wie einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder einem Kindergarten.
Die Spezialist:innen von sira unterstützen Sie gerne und übernehmen als Full-Service-Dienstleister:in alle Aufgaben, die beim Aufbau und Betrieb einer Großtagespflege bzw. Mini-Kita anfallen.