Im 1. Quartal 2026 eröffnet in der Strohgäustraße in Leonberg in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Leonberg des Klinikverbund Südwest eine Großtagespflege für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Durch die Kooperation mit dem Klinikverbund Südwest schaffen wir es, den berufstätigen Eltern bedarfsgerechte und bezahlbare Betreuungsplätze in arbeitsplatznaher Lage anbieten zu können.
Die Großtagespflege ist nur etwa 6 Autominuten vom Krankenhaus Leonberg entfernt, sodass sich das Bringen und Holen der Kinder perfekt mit den Arbeitszeiten vereinbaren lässt. In unmittelbarer Nähe der Großtagespflege befinden sich mehrere Spielplätze, sodass für viel Aktivität an der frischen Luft gesorgt ist.
Laut gesetzlichen Vorgaben können in Großtagespflegen im Bundesland Baden-Württemberg max. 10 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren von bis zu 4 Betreuungspersonen in ihrer Entwicklung begleitet werden.
LeoMinis
Strohgäustraße 6
71229 Leonberg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr
Schließzeiten:
25 betreuungsfreie Tage
Kooperationspartner:
Klinikverbund Südwest ▪ Krankenhaus Leonberg
Sie sind auf der Suche nach einem Betreuungsplatz und möchten Ihr Kind für die LeoMinis anmelden?
Dann schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an nmldnglnbrgsr-kndrbtrngd. Ihre Ansprechpartnerin ist Sophia Jung
Für einen Betreuungsplatz in unsere Großtagespflege wird folgender monatlicher Elternbeitrag fällig. Der Elternbeitrag staffelt sich nach der Anzahl der Kinder unter 18 Jahren mit Hauptwohnsitz im selben Haushalt einer Familie und ist direkt an die Stadt Leonberg zu entrichten.
1 Kind im Haushalt | 2 Kinder im Haushalt | 3 Kinder im Haushalt | 4+ Kinder im Haushalt |
474,00 € | 424,00 € | 374,00 € | 339,00 € |
1 Kind im Haushalt | 2 Kinder im Haushalt | 3 Kinder im Haushalt | 4+ Kinder im Haushalt |
329,00 € | 279,00 € | 229,00 € | 197,00 € |
Die Verpflegungspauschale beinhaltet ein Frühstück, ein kindgerechtes, warmes Mittagessen, einen Nachmittagssnack, sowie ganztags Wasser und ungesüßte Getränke. Die Pauschale ist unabhängig von Startdatum, Schließtagen oder Krankheitstagen voll zu entrichten und wird vom Träger eingezogen.
Eine betriebliche Kinderbetreuung in einer sira Großtagespflege oder Mini-Kita (Bayern) könnte auch für Sie als Arbeitgeber:in interessant sein. Durch die kleine Gruppengröße, großzügige Fördermittel und die besondere Betreuungsform der Großtagespflege bzw. Mini-Kita sind die finanziellen und rechtlichen Hürden für eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung deutlich niedriger als bei klassischen Einrichtungen, wie einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder einem Kindergarten.
Die Spezialist:innen von sira unterstützen Sie gerne und übernehmen als Full-Service-Dienstleister:in alle Aufgaben, die beim Aufbau und Betrieb einer Großtagespflege bzw. Mini-Kita anfallen.