Wenn klassische Kitas an ihre Grenzen stoßen, bieten unsere Großtagespflegen und Mini-Kitas eine moderne, pragmatische Alternative. Unsere Standorte zeichnen sich vor allem dadurch aus: kleine Gruppen (9 bis 12 Kinder, je nach Betreuungsform), ein guter Betreuungsschlüssel (bis zu 3 Pädagog:innen) und Räume mit Wohlfühlatmosphäre. Für Kommunen bedeutet das: schnell, effizient und flexibel auf Betreuungsbedarfe reagieren – ohne hohe Baukosten oder lange Vorlaufzeiten.
sira bietet mit seinem Baustein-Konzept ein Rundum-Sorglos-Paket für Städte und Gemeinden: Konzeption, Realisierung und Trägerschaft einer kommunalen Großtagespflege oder Mini-Kita aus einer Hand.
Die vier Bausteine Analyse, Planung, Umsetzung und Betrieb bauen dabei modular aufeinander auf, so dass in jedem Projekt individuell auf Ihre Anforderungen eingegangen werden kann.
Bitte klicken Sie auf einen der Bausteine, um mehr über die jeweiligen Projektschritte und die Leistungen von sira zu erfahren.
Baustein I: Bedarfsermittlung in der Kommune
Baustein II: Konzeption der Betreuungslösung
Baustein III: Realisierung der Betreuungslösung
Baustein IV: Betreuung und Qualitätssicherung