In der Albanistraße im Münchner Stadtteil Au entsteht eine weitere siralinis Großtagespflege für Münchner Familien. Geplant ist die Eröffnung der siralinis Pachamama im Februar 2022.
In sira Großtagespflegen werden maximal zehn Kinder von einem hervorragend ausgebildeten Team aus bis zu drei pädagogischen Fachkräften betreut. Die Beiträge für die Eltern werden vom Stadtjugendamt festgesetzt und richten sich seit Januar 2020 nach den Beiträgen städtischer Kindertagesstätten.
Pachamama
Albanistraße 10b
81541 München
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr., wird noch festgelegt
Schließzeiten:
33 Betreuungsfreien Tagen.
Elternbeitrag:
Preise richten sich nach den Beiträgen in städtischen Kindertagesstätten bzw. in der Kindertagespflege.
Email:
nfsr-kndrbtrngd
Kooperierende Arbeitgeber:
Plätze für Arbeitgeber verfügbar
Träger:
sira Kinderbetreuung gGmbH
gefördert durch
Hier werden Sie nach Umbau und Eröffnung Bilder und Impressionen aus der Mini-Kita finden.
Die siralinis in der Au beziehen schöne, neu renovierte Räume in der Albanistraße 10b.
Es handelt sich um ein Rückgebäude, dass über einen ruhigen Innenhof erreichbar ist.
Die Räume werden mit der bewährten Ausstattung und Möblierung unserer sira Mini-Kitas versehen.
Die Trambahn-Haltestelle Mariahilfplatz (Linie 18) ist ca. 350 Meter bzw. 5 Gehminuten entfernt, die U-Bahn-Haltestelle Kolumbusplatz (Linien U1, U2, U7, U8) ca. 400 Meter bzw. 6 Gehminuten.
In unmittelbarer Nähe der siralinis in der Au (ca. 250 Meter entfernt) befinden sich die wunderschönen, grünen Frühlingsanlagen an der Isar, mit mehreren Spielplätzen.
Sie können sich über den kita-finder+ für unsere Einrichtungen in München anmelden. (https://kitafinder.muenchen.de/elternportal/de/ )
WICHTIG: Falls Sie bei einem unserer Kooperationspartner arbeiten: Schicken Sie uns bitte nach der Anmeldung im kita-finder+ die pdf-Datei mit der Anmeldebestätigung unter Angabe Ihres Arbeitgebers an anmeldung@sira-kinderbetreuung.de zu. Nur so können wir uns mit Ihrem Arbeitgeber in Verbindung setzen und Sie bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigen.
Eine betriebliche Kinderbetreuung in einer sira Großtagespflege oder Mini-Kita (für Bayern) könnte auch für Sie als Arbeitgeber:in interessant sein. Durch die kleine Gruppengröße, großzügige Fördermittel und die besondere Betreuungsform der Großtagespflege bzw. Mini-Kita sind die finanziellen und rechtlichen Hürden für eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung deutlich niedriger als bei klassischen Einrichtungen, wie einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder einem Kindergarten.
Die Spezialist:innen von sira unterstützen Sie gerne und übernehmen als Full-Service-Dienstleister:in alle Aufgaben, die beim Aufbau und Betrieb einer Großtagespflege bzw. Mini-Kita anfallen.