Die Finanzzwerge in der Karlstraße 9 sind eine betrieblich unterstützte Großtagespflege, die wir in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Steuern im März 2019 eröffnet haben. Die Plätze stehen Dank der Kooperation bevorzugt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Finanzverwaltung des Freistaats Bayern offen. Neben dem Bayerischen Landesamt für Steuern (BayLfSt) können die Betreuungsplätze auch vom Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (StMFH) sowie dem Finanzamt München genutzt werden.
Bei den Finanzzwergen in der Karlstraße werden maximal 10 Kinder von einem hervorragend ausgebildeten Team aus max. drei pädagogischen Fachkräften betreut. Die Kostenbeiträge für die Eltern richten sich ab 2020 nach den Beiträgen städtischer Kindertagesstätten.
Durch die Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Steuern schaffen wir es, den berufstätigen Eltern bedarfsgerechte und bezahlbare Betreuungsplätze anbieten zu können.
Großtagespflege Finanzzwerge
Karlstraße 9
80333 München
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 07:00 – 16:00 Uhr
Schließzeiten:
ca. 16 Tage im Jahr, zum Teil mit
den Eltern individuell festgelegt.
Elternbeitrag:
Preise richten sich analog zu den Beiträgen städtischer Kindertagesstätten.
(Monatlich maximal 100 €)
Email:
nfsr-kndrbtrngd
Kooperierende Arbeitgeber:
Bayerisches Landesamt für Steuern
Träger:
sira Kinderbetreuung gGmbH
Der Standort der neuen Großtagespflege Finanzzwerge befindet sich in der Karlstraße 9, in den schön renovierten und großzügigen Räumen unseres Kooperationspartners, des Landesamtes für Steuern. Auf ca. 140 m² gibt es genug Platz zum Spielen, Basteln, Bewegen, Kochen, Essen, Wickeln, Lesen, Kuscheln und Schlafen.
Selbstverständlich bleiben die Finanzzwerge aber nicht nur drin, sondern erkunden mit ihrem Turtle Bus die nähere Umgebung, unter anderem den Spielplatz an der Sophienstraße.
Sie arbeiten bei unserem Kooperationspartner und wollen Ihr Kind für die Großtagespflege anmelden?
Dann laden Sie sich hier das Anmeldeformular herunter und senden es bitte ausgefüllt per Email an nmldngsr-kndrbtrngd.
Eine betriebliche Kinderbetreuung in einer sira Großtagespflege oder Mini-Kita (für Bayern) könnte auch für Sie als Arbeitgeber interessant sein. Durch die kleine Gruppengröße, großzügige Fördermittel und die besondere Betreuungsform der Großtagespflege bzw. Mini-Kita sind die finanziellen und rechtlichen Hürden für eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung deutlich niedriger als bei klassischen Einrichtungen, wie einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder einem Kindergarten.
Die Spezialisten von sira unterstützen Sie gerne und übernehmen als Full-Service-Dienstleister alle Aufgaben, die beim Aufbau und Betrieb einer Großtagespflege bzw. Mini-Kita anfallen.